Beim ersten Mal, da tuts noch weh

Beim ersten Mal, da tuts noch weh
Beim ersten Mal, da tuts noch weh
 
Mit diesen Worten beginnt der Refrain eines Liedes aus dem Helmut-Käutner-Film »Große Freiheit Nr. 7« (1944) mit Hans Albers: »Beim ersten Mal, da tuts noch weh,/da glaubt man noch,/dass man es nicht verwinden kann./Doch mit der Zeit, so peu à peu,/gewöhnt man sich daran.« Auf der Lebenserfahrung, dass der erste Liebeskummer, die erste Enttäuschung in der Liebe am schmerzhaftesten empfunden wird, beruht auch der heutige Gebrauch des Zitats. Man tröstet jemanden, der in einer solchen Situation ist, mit dem Hinweis, dass derartige Erfahrungen künftig leichter zu ertragen sein werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blonde Bestie — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Bonanox — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Business as usual — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/B — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hilde Hildebrand — (Emma Minna) Hilde Hildebrand (* 10. September 1897 in Hannover; † 27. April 1976 in Berlin Grunewald) war eine deutsche Theater und Filmschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Revue 3 Film …   Deutsch Wikipedia

  • Hilde Hildebrand — (Emma Minna) Hilde Hildebrand (* 10 de septiembre de 1897 en Hannover; † 28 de abril de 1976 en Berlín) fue una actriz de teatro y cine y cantante alemana. Se inició en el ballet de Hannover en 1913, debutando como actriz en 1914. Después de la… …   Wikipedia Español

  • Oomph — Oomph! von links nach rechts: Léo, Flux, Dero, Crap, Hagen Gründung 1989 Genre EBM (1989 1992) Neue Deutsche Härte, Crossover …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”